:

Die 8. belarussisch-deutsche Städtepartnerschaftskonferenz in Frankfurt (Oder) stattgefunden

11.04.2014 г.




Das achte Treffen der Partnerstädte von Belarus und Deutschland hat vom 3. bis 6. April 2014 in Berlin und Frankfurt (Oder) stattgefunden.

Die Städtepartnerschaftskonferenz wurde vom Belarussischen Verband der Partnerstädte, der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder), Stiftung West-Östliche Begegnungen und dem Bundesverband Deutscher West-Ost Gesellschaften mit Unterstützung der belarussischen Botschaft in Berlin und der deutschen Botschaft in Minsk organisiert.

Die belarussische Delegation wurde vom Vorsitzenden des Belarussischen Verbands der Partnerstädte, Mitglied des Rates der Republik der Nationalversammlung der Republik Belarus Boris Batura geleitet. Ca. 100 Vertreter aus über 30 belarussischen und deutschen Partnerstädten, darunter Repräsentanten der Stadtverwaltungen, Schulen, Unternehmen, NGOs, Massenmedien haben an der Veranstaltung teilgenommen.

Das Hauptziel der Konferenz war es, Beziehungen zwischen Belarus und Deutschland auf regionaler und kommunaler Ebene zu aktivieren, den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Aktiven in den Partnerstädten zu ermöglichen, zum Ausbau der wirtschaftlichen Kooperation beizutragen, neue Partnerschaften auf den Weg zu bringen.

Am 3. April wurden die Konferenzteilnehmer von den Bundestagsabgeordneten Martin Patzelt und Ulrich Petzold empfangen. Danach fand die Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park und ein Empfang in der belarussischen Botschaft statt.

Bei der Eröffnung im Logensaal der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) am 4. April haben u.a. der Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke, der Rektor von Viadrina Gunter Pleuger, der Botschafter der Republik Belarus in Deutschland Andrei Giro, der Koordinator der Bundesregierung für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft Gernot Erler, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung West-Östliche Begegnungen Dr. Helmut Domke, der Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher West-Ost-Gesellschaften Peter Franke die Konferenzteilnehmer begrüßt.

In 6 Arbeitsgruppen haben die Konferenzteilnehmer viele aktuelle Themen diskutiert, darunter Stärkung des Netzwerkes belarussisch-deutscher  Städtepartnerschaften durch gemeinsame städteübergreifende Aktivitäten, engere Kooperation im Bereich Kommunalwirtschaft, aktivere Beteiligung von Behinderten und Jugendlichen an den gemeinsamen Projekten, Finanzierungsmöglichkeiten der städtepartnerschaftlichen Zusammenarbeit.

Die belarussische Stadt Tschaussy und die deutsche Stadt Guben haben am 4. April 2014 ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Damit hat sich die Zahl belarussisch-deutscher Städtepartnerschaften auf 20 erhöht.

Als Gastgeber für die nächste 9. belarussisch-deutsche Städtepartnerschaftskonferenz hat sich die belarussische Stadt Neswizh präsentiert.

Druckversion

Belarusian Diplomatic Missions

All Missions Belarus' Foreign Ministry
Go to