Kooperationsabkommen im Bildungsbereich in Berlin unterzeichnet
26.02.2016 г.Am 25. Februar 2016 nahm ein Vertreter der Botschaft der Republik Belarus in Deutschland an der Zeremonie der Unterzeichnung der Kooperationsabkommen zwischen der Belarussischen Nationalen Technischen Universität (BNTU), dem Internationalen Staatlichen Ökologischen Institut A.D. Sacharow an der Belarussischen Staatlichen Universität (BSU) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) teil. Von der deutschen Seite wurden die Abkommen vom HTW-Vizepräsidenten für Forschung Prof. Dr. Matthias Knaut unterzeichnet.
Zwecks Unterzeichnung der Abkommen, die eine breite Kooperation im akademischen Austausch und bei der Umsetzung gemeinsamer Projekte vorsehen, hat eine belarussische Delegation mit dem Direktor des Sacharow-Instituts Prof. Dr. Sergei Maskevich an der Spitze Deutschland besucht. Der Delegation gehörten auch Dekan an der Fakultät für internationale Beziehungen der BSU Dr. Julian Jarmak, Leiter des Lehrstuhls Energiephysik an der BSU Prof. Dr. Aleksandr Fedotov, Direktor des Belarussischen Innovationsfonds Anatolij Grishanovich, wissenschaftlicher Sekretär des Zentrums für Systemanalyse und strategische Forschung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Dr. Oleg Belyj, Professor am Lehrstuhl für Heizungs- und Lüftungstechnik der BNTU Prof. Dr. Semion Kundas an.
Der Besuch wurde mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) realisiert, dessen Vertreter den Teilnehmern der Veranstaltung Möglichkeiten der finanziellen Förderung auf konkreten Feldern der Kooperation zwischen belarussischen und deutschen Hochschulen vorstellten.
Wenige Tage zuvor waren Mitglieder der Delegation in der belarussischen Botschaft in Berlin empfangen worden, wo ein lebhaftes Gespräch über Perspektiven der Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit auf den Gebieten Wissenschaft und Bildung stattgefunden hatte.