Handels- und Wirtschaftsbeziehungen
Deutschland ist traditionell einer der wichtigsten Handelspartner der Republik Belarus. Im Jahr 2021 nahm BRD umsatzmäßig den 4. Platz ein (Exporte aus Belarus – 5. Platz, Importe nach Belarus – 3. Platz).
Warenhandel zwischen
Belarus und Deutschland in 2017 – 2021
Mio. US-Dollar
|
Warenumsatz |
Exporte aus Belarus |
Importe nach Belarus |
Saldo |
2017 |
2 845,2 |
1 118,1 |
1 727,1 |
-609 |
2018 |
3 262,2 |
1 455,3 |
1 806,9 |
-351,6 |
2019 |
3 101,9 |
1 306,8 |
1 795,1 |
-488,3 |
2020 |
2 623,1 |
937,8 |
1 685,3 |
-747,5 |
2021 |
3 422,4 |
1 668,7 |
1 753,7 |
-85,04 |
Im Zusammenhang mit einer Reihe der ungünstigen Faktoren ist das bilaterale Handelsvolumen im Jahr 2022 zurückgegangen.
Ein wichtiger Bereich der belarusisch-deutschen wirtschaftlichen Zusammenarbeit ist der Dienstleistungssektor, wo ein stabiler positiver Saldo für Belarus zu verzeichnen ist.
Bilaterale institutionelle Formate wie die Belarusisch-Deutsche Arbeitsgruppe für Handel und Investitionen wurden eingerichtet, um die Entwicklung der Handels- und Investitionskooperation zwischen beiden Ländern zu fördern. Verschiedene gemeinsame Wirtschaftsveranstaltungen werden durchgeführt: fachliche Foren und Seminare, Konferenzen, Präsentationen.
Die Zusammenarbeit mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft, dem Deutsch-Belarussischen Wirtschaftsclub wurde aufgebaut. Die Kontakte zwischen den Geschäftskreisen beider Länder finden im Rahmen der Tätigkeit des Belarussisch-Deutschen Unternehmerrats statt.
Die Aufnahme und die Entwicklung der Kontakte im Bereich des bilateralen Handels erfolgt auch bei der Teilnahme der Vertreter von Geschäftskreisen aus Belarus und Deutschland an den internationalen Messen und Ausstellungen, die in beiden Ländern stattfinden.
Im Jahre 2021 wurden 121,2 Mio. USD deutscher Investitionen in Belarus registriert, darunter 114,1 Mio. USD direkte Investitionen und 48,4 Mio. USD direkte Nettoinvestitionen.