:

Über die Veranstaltungen anlässlich des 72. Jubiläums des Sieges

10.05.2017 г.

Am 8-9. Mai 2017 haben die Mitarbeiter der Botschaft an den feierlichen Veranstaltungen teilgenommen, die dem 72. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges gewidmet waren.

Bei dem denkwürdigen Meeting am 8. Mai in Potsdam hat Botschafter D.W. Sidorenko eine Ansprache zu Ehren der gefallenen sowjetischen Soldaten gehalten sowie an der traditionellen Veranstaltung „Toast für Frieden“ im Deutsch-russischen Museum „Berlin-Karlschorst“ – am Ort der Unterzeichnung der Kapitulation des faschistischen Deutschlands – teilgenommen.

Die Mitarbeiter der Botschaft haben auch an dem denkwürdigen Meeting in Berlin, das durch „Bund der Antifaschisten Treptow e.V.“ organisiert wurde, teilgenommen und auch die Kränze an Denkmälern für gefallene sowjetische Soldaten im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf sowie für Opfer des Konzentrationslagers „Lichterfelde“ niedergelegt. Belarussische Diplomaten haben auch der Soldaten der Armeen der Antihitlerkoalition, die auf dem Britischen Militärfriedhof in Berlin begraben sind, gedacht.

Am 9. Mai hat der Leiter der diplomatischen Mission zusammen mit den Botschaftern der GUS-Staaten die Kränze an den Denkmälern für gefallene sowjetische Soldaten im Treptow-Park und im Bezirk
Berlin-Tiergarten niedergelegt.

An den feierlichen Veranstaltungen haben die Mitarbeiter der diplomatischen Vertretungen, die Militärattaches verschiedener diplomatischen Missionen, die Vertreter der deutschen politischen Parteien, der gesellschaftlichen Organisationen und die Massenmedien teilgenommen.

 

Druckversion

Belarusian Diplomatic Missions

All Missions Belarus' Foreign Ministry
Go to