Informationen über das Mautsystem in der Republik Belarus
Am 1. August 2013 ist das System der elektronischen Mauterhebung BelToll in den kommerziellen Betrieb gegangen.
Die Nutzung des Systems BelToll ist verbindlich für die Fahrer, die folgende Fahrzeuge führen:
— Fahrzeuge, die außen dem Territorium der Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion angemeldet sind, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen (PKWs und Kleinbusse);
— andere Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen (LKWs, Busse und Wohnmobile).
Für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen aus den Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion bleibt der Verkehr kostenlos.
Von der Maut für Durchfahrt auf Mautstraßen werden auch folgende Fahrzeuge befreit:
- Motorfahrräder und Motorräder;
- Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen, die in der Republik Belarus angemeldet sind;
- Fahrzeuge für den operativen Einsatz;
- Linienfahrzeuge zur Personenbeförderung in Städten;
- Fahrzeuge, die zur medizinischen Hilfeleistung, Unterstützung in Notsituationen oder zum Transport von humanitären Hilfsgütern eingesetzt werden;
- einige andere.
Für mautpflichtige Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen erfolgt die Bezahlung der Maut für die Nutzung der mautpflichtigen Straßen durch den Kauf einer elektronischen Vignette. Dies kann auf der Website ev.beltoll.by oder bei einer beliebigen BelToll-Servicestelle erfolgen.
Die elektronische Vignette ist eine virtuelle Erlaubnis im BelToll-System, die Ihnen gestattet, die mautpflichtigen Straßen in der Republik Belarus für einen bestimmten Zeitraum im fließenden mehrspurigen Verkehr zu benutzen. Dabei brauchen Sie, keine zusätzlichen Geräte oder Erkennungsschilder am Fahrzeug anzubringen, denn bei der Fahrt auf einer mautpflichtigen Straße erkennt das System automatisch das Vorhandensein einer gültigen elektronischen Vignette, indem es das Kraftfahrzeugkennzeichen mit den bei deren Kauf angegebenen Daten vergleicht.
Liegt keine gültige elektronische Vignette vor, werden entsprechende Verstöße vom System festgestellt und jeweilige Informationen an die Verkehrsinspektion weitergeleitet.
Gültigkeitsdauer der elektronischen Vignette | Zahlungshöhe für die elektronische Vignette, EUR |
15 Kalendertage | 20 |
30 Kalendertage | 31 |
1 Kalenderjahr* | 107 |
* Elektronische Vignette, die für ein Kalenderjahr bezahlt ist, gilt vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des jeweiligen Jahres sowie innerhalb der letzten 15 Kalendertage des Vorjahres (also vom 17. bis zum einschließlich 31. Dezember) und der ersten 15 Kalendertage des Folgejahres (vom 1. bis zum einschließlich 15. Januar).
Die elektronische Vignette kann an jeder BelToll-Servicestelle erworben werden.
Registrierung eines Fahrzeugs mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen
Sie können ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen über Ihren Tankkarten-Ausgeber im System registrieren: Belorusneft; Berlio; Е1 CARD; PEK «Belavtostrada» oder an einer der Servicestellen.
Nach der Registrierung schließt der Inhaber (Besitzer) des Fahrzeugs einen Vertrag über die Mautstraßen-Nutzung mit der staatlichen Einrichtung „Belavtostrada“, die die im Zusammenhang mit der Mautstraßen-Nutzung entstehenden Beziehungen regelt.
Schließt der Inhaber (Besitzer) des Fahrzeugs einen Vertrag über die Mautstraßen-Nutzung nicht ab, gilt dieser Vertrag als abgeschlossen beim Einfahren des Fahrzeugs auf die mautpflichtige Straße.
Registrierung im Prepaid-Verfahren
• Registrierung an Servicestellen.
• Ein Einzelvertrag für jedes Fahrzeug.
Zahlungsweisen:
• in bar nur in belarussischen Rubeln;
• mit Bankkarten (VISA, MasterCard, Belkart, Mir);
• mit Tankkarten (Belorusneft, Berlio, E100, E1 CARD).
Der Fahrer hat das Guthaben der On-Board-Unit (OBU) zu kontrollieren und jedesmal, wenn die OBU ein niedriges Guthaben anzeigt, es an den Servicestellen aufzufüllen, die auf der Straße liegen.
Registrierungsverfahren:
1. Besuchen Sie sich eine beliebige Servicestelle mit folgenden Dokumenten:
- Original oder Kopie des Zeugnisses über die staatliche Registrierung der juristischen Person oder des Einzelunternehmers (für natürliche Personen nicht erforderlich);
- Personalausweis;
- Vollmacht oder ein anderes Dokument, das die Befugnisse eines Vertreters nachweist (wenn der Vertreter als Antragsteller auftritt);
- Zulassungsbescheinigungen — Original oder Kopie für juristische Personen und Einzelunternehmer, Original für natürliche Personen;
- ggf. Dokument, das die Schadstoffklasse nachweist (Original oder Kopie).
Den Dokumenten, die in einer Fremdsprache abgefasst sind, sind Übersetzungen ins Russische oder Belarussische beizufügen.
2. Unterschreiben Sie einen Vertrag.
3. Leisten Sie eine Kaution für die On-Board-Unit. Die Kaution beträgt 50 Euro. Die Kaution wird in belarussischen Rubeln nach dem offiziellen Wechselkurs der Nationalbank der Republik Belarus zum Stichtag geleistet.
4. Füllen Sie das Konto Ihrer OBU in belarussischen Rubeln auf: die Mindesthöhe der Vorauszahlung beträgt 25 Euro, die höchste Resthöhe der Vorauszahlung beträgt 350 Euro.
5. Erhalten Sie eine personalisierte OBU bei einer Servicestelle und bauen Sie diese am Fahrzeug unter Einhaltung der Bedienungsanleitung /Einbauvorschrift ein.
Registrierung im Postpaid-Verfahren
Registrierung durch Tankkarten-Ausgeber: Belorusneft, Berlio, Е1 CARD, PEK „Belavtostrada“.
Vorteile:
• Ein einheitlicher Vertrag für den ganzen Fuhrpark;
• Es besteht keine Notwendigkeit, an Servicestellen anzuhalten und das Guthaben auf dem Konto der On-Board-Unit aufzufüllen;
• Die Auszahlung der Mautgebühr und der Kaution für die On-Board-Unit erfolgt mit der Tankkarte.
Registrierungsverfahren im Büro eines Tankkarten-Ausgebers:
1. Registrieren Sie die Fahrzeuge bei Ihrem Tankkarten-Ausgeber (persönlich im Büro oder auf seiner Web-Site).
2. Geben Sie Ihrem Tankkarten-Ausgeber den folgenden Dokumentensatz über:
- Zeugnis über die staatliche Registrierung der juristischen Person oder des Einzelunternehmers (Original oder Kopie);
- Personalausweis;
- Vollmacht ein anderes Dokument, das die Befugnisse des Vertreters nachweist;
- Zulassungsbescheinigungen (Original oder Kopie) für alle zu registrierenden Fahrzeuge;
- ggf. Dokument, das die Schadstoffklasse nachweist (Original oder Kopie).
Den Dokumenten, die in einer Fremdsprache abgefasst sind, sind Übersetzungen ins Russische oder Belarussische beizufügen.
3. Erhalten Sie eine personalisierte On-Board-Unit an einer beliebigen Servicestelle.
Die OBU ist an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs anzubringen.
Informationen über das BelToll-System, über mautpflichtige Fahrzeuge, geltende Tarife und die OBU-Montage können Sie per Telefone der Infoline erhalten, die 24 Stunden täglich 7 Tage pro Woche arbeitet: +375 172 798 798, +375 44 798 95 95, +375 29 798 95 95, +375 25 798 95 95.
Aktuelle und detaillierte Informationen zur Mauterhebung finden Sie auf der Website: https://beltoll.by/de/beltoll-system